Einführung

Laudato si ist eine einzigartige Ausstellung, die zum ersten Mal das Loblied auf Bruder Sonne neben anderen kostbaren Bänden aus der riesigen Sammlung der Bibliothek des Heiligen Klosters Assisi zeigt. Laudato sie bietet einen beispiellosen Blick in die Franziskanische kulturelle und wissenschaftliche Welt, die die Natur nicht nur als Zeichen göttlicher Allmacht und Güte, sondern auch als Zeichen göttlicher Allmacht und Güte erforscht hat.

Die kostbaren und seltenen mittelalterlichen Handschriften, die alten und bedeutenden gedruckten Texte von Laudato si, werden uns vom Mittelalter in die Moderne führen, durch das, was die Franziskaner mit ihrem Einfallsreichtum und dem, was sie lesen, kommentiert und seit Jahrhunderten in ihrer reichen Bibliothek erhalten haben, in einem gegenseitigen Austausch zwischen theologischer Reflexion und wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Eine beträchtliche Anzahl von Enzyklopädien, Physikern, Mathematikern, Astronomen, Ärzten, Alchemisten und Geographen, die zum Franziskanerorden gehören, haben in den letzten acht Jahrhunderten eine gelehrte und originelle Haltung sowie enorme intellektuelle Lebendigkeit und Neugierde zum Ausdruck gebracht.

Die Ausstellung folgt der Metapher des Baumes, dessen tiefe Wurzeln in den Worten des Lobgesangs auf Bruder Sonne liegen, der den Stamm der Franziskanermalerei aufsteigt, zu den Zweigen und Blättern eines blühenden Wissensbaums.

Das außergewöhnliche Bibliothekserbe, das ausgestellt wird, ermöglicht es uns, neue Aspekte der Franziskanerkultur zu erfassen, wie die Breite der philosophischen und theologischen Reflexion, die besondere Aufmerksamkeit für das Universum der Geschöpfe und die Offenheit für die Welt.